iPhone: Über 10 Apps, die mit iOS 18 ein größeres Update erhalten sollen

Mehr Funktionen, neues Interface und Rechner-App für das iPad: iOS 18 wird ein spannendes Update in diesem Jahr.

Die erste Beta-Version von iOS 18 steht vermutlich kurz nach der WWDC am 10. Juni bereit. (Olga Moonlight, Adobe Stock) Die erste Beta-Version von iOS 18 steht vermutlich kurz nach der WWDC am 10. Juni bereit. (Olga Moonlight, Adobe Stock)

Apple bereitet mit iOS 18 die Veröffentlichung einer neuen Version seines Betriebssystems vor. Während die künstliche Intelligenz weiterhin im Mittelpunkt steht, wird Gerüchten zufolge auch der Startbildschirm überarbeitet.

Ebenfalls auf dem Renovierungsplan sollen diverse Apps stehen, die mit neuen (KI-)Funktionen und weiteren Neuerungen aufwarten. Wir fassen zusammen, welche Apps bisher von sich reden gemacht haben.

iOS 18: Neue Funktionen und Redesign einiger Apps

Die hauseigene Maps-Lösung, Apple Maps, soll künftig benutzerdefinierte Routen anbieten. Der genaue Weg vom Start zum Ziel kann dabei offenbar selbst festgelegt werden. Gleichzeitig wird die Apple Watch im Rahmen eines Software-Updates auch topografische Karten unterstützen.

Auch die Notizen-App wird demnach ein größeres Update mit neuen Funktionen erhalten.

  • Transkriptionen von Audioaufnahmen werden voraussichtlich unter iOS 18 in der App verfügbar sein.
  • Außerdem soll die Notizen-App in der Lage sein, KI-generierte Zusammenfassungen der wichtigsten Punkte von Audioaufnahmen zu erstellen.
  • Auch mathematische Notationen sollen von der App künftig unterstützt werden.

Apropos KI: Apple Music bietet offenbar bald automatisch generierte Playlisten an.

Eine der größten Änderungen wird es bei der Taschenrechner-App geben. Mit dem Update auf iPadOS 18 landet sie wohl (endlich) auf dem Apple-Tablet. Außerdem plant Apple angeblich eine History-Funktion sowie ein überarbeitetes Interface der App.

Weitere Apps, die mit iOS 18 überarbeitet werden sollen:

  • Freeform: Einzelne Bereiche des Whiteboards können in Szenen unterteilt werden, um schneller zu den Punkten springen zu können.
  • Nachrichten: Apples hauseigene Nachrichten-App wird RCS unterstützen. Das hat der Tech-Riese bereits bestätigt. Ob die Neuerung tatsächlich mit iOS 18 kommt, ist noch unklar.
  • Safari: Der Browser soll bald das Zusammenfassen von Internettexten wie Nachrichtenartikeln unterstützen. Angesichts der Konkurrenz von Samsung und Co. gilt diese Funktion als nahezu sicher.
  • Kurzbefehle: Die App wird in Zukunft wohl auch komplexere Aufgaben erledigen können.
  • Gesundheit: Die App scheint KI-Unterstützung zu bekommen. In welcher Form? Das bleibt abzuwarten.

Ähnliches wie für die Health-App gilt für Mail, Fotos und Fitness. Die Apps stehen laut Mark Gurman auf der To-Do-Liste von Apple. Allerdings gibt es noch keine Hinweise, was das Update der Apps beinhalten wird.

Ähnlich wie bei der Office-Suite von Google und Microsoft ist es sehr wahrscheinlich, dass Pages, Numbers und Keynote ein größeres Update mit KI-Unterstützung erhalten.

Dies beinhaltet die Erstellung von KI-generierten Inhalten wie Präsentationen, Texte, Datenaufschlüsselung in Numbers und mehr.

Wann wissen wir mehr? Apples Entwicklerkonferenz beginnt am 10. Juni 2024. Auf der WWDC gibt der iPhone-Hersteller einen ersten Ausblick auf die neuen Betriebssystemversionen.

Dann wissen wir, welche Neuerungen Apple mit iOS 18, iPadOS 18, macOS 15 und watchOS 11 bringt.

Nach bisherigen Informationen wird Apple vorerst keinen eigenen Chat-Assistenten in Form von ChatGPT oder Gemini integrieren. Hier befindet sich der Hersteller wohl noch in diversen Gesprächen mit OpenAI und Google.

Welche Features und Neuerungen wünscht ihr euch für iOS 18? Schreibt uns eure Wünsche und Erwartungen in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.