Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Im neuen Trailer steckt viel mehr, als ihr vielleicht denkt

Unser Lore-Experte hat sich den neuen Story-Trailer des Addons genauer angeschaut und erklärt, welche Details sich zwischen den Zeilen verbergen.

Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Im ersten Storytrailer lässt Bossgegner Messmer die Welt brennen Video starten 3:14 Elden Ring: Shadow of the Erdtree - Im ersten Storytrailer lässt Bossgegner Messmer die Welt brennen

Genau einen Monat vor Release der lang ersehnten Erweiterung Elden Ring: Shadow of the Erdtree veröffentlicht Fromsoftware einen neuen Story-Trailer - und in dem geht es ganz schön heiß zu. Wir haben uns den Trailer und den japanischen Originaltext ganz genau angeschaut und erklären euch, welche spannenden Details sich im Trailer verstecken:

Philip Albrecht
Philip Albrecht

Philips Herz brennt für Elden Ring. Seit nun zwei Jahren führt er deutschsprachige Spieler an die Geschichte von Elden Ring heran. Bekannt ist er als »ondo« mit seinem Lore-Kanal auf YouTube, auf seinem Discord könnt ihr über Lore diskutieren, oder PvP spielen.

Marika

Der Trailer schlägt direkt in der ersten Szene auf die Pauke. Wir sehen eine Hand mit goldenen Armreifen. Sie zieht vorsichtig goldenes Haar oder Fäden aus einem merkwürdig anmutenden Objekt. Bei genauer Betrachtung erkennen wir, dass es sich um eine Art weißer Kugel handelt, die von merkwürdigem Material umhüllt ist.

Die Kugel, aus der die goldenen Fäden entnommen werden, hat die Komplexität von Haut, während die schützende Schicht die matte, maschige Oberfläche von Stoff aufweist. Die blutverschmierte Hand gehört zu einer Frau. Wir sehen sogleich wie ihre eleganten Beine sie in der nächsten Einstellung eine mit blutiger Masse bedeckten Treppe empor tragen.

Die blutige Hand zieht goldene Fäden aus dem merkwürdigen Objekt. Die blutige Hand zieht goldene Fäden aus dem merkwürdigen Objekt.


Es wird klar, dass es sich um Marika handelt. Sobald sie die Treppe erklommen hat, hält sie die goldenen Haare empor. Wir können Marika gut an ihren langen goldenen Haaren, dem Armschmuck um den Oberarm und den wehenden Stoffteilen ihrer Kleidung erkennen, die typisch für sie sind.

Sie steht vor einem Portal, das in ein goldenes Land zu führen scheint. Das Portal besteht aus nichts als Blut und Leichen. Die Treppe und der gesamte Boden um sie herum sind ebenfalls mit Leichen und blutigem Matsch überzogen.

Aus dem Portal antwortet ein wuchtiger Windstoß auf Marikas Geste. Diese steht in wahrhaft göttlicher Manier vor dem Portal und die goldenen Fäden in ihrer Hand scheinen sich zwischen den Portalbögen zu spannen. Dies zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit den Moment, in dem Marika zur Göttin des Goldes wurde. Die Erzählerstimme untermauert dies:

Am Anfang gab es Versuchung und Verrat. So wurde das Gold geboren. Aber auch der Schatten. So begann der Krieg.

Also hat Marika, um die goldene Ordnung zu begründen, einen Verrat begangen? Ist dieses Objekt, aus dem Marika die goldenen Fäden entnimmt, ein schwangerer Mutterleib?

Der Trailer zeigt vermutlich den Moment, in dem Marika zur Göttin wird. Der Trailer zeigt vermutlich den Moment, in dem Marika zur Göttin wird.

Messmer

In der nächsten Szene bekommen wir es mit einem alten Bekannten zu tun. Messmer kennen wir bereits aus dem Ankündigungs-Trailer, der uns den neuen Gegenspieler aus dem Addon vorstellt.

Ein versteckter Krieg, über den niemals gesprochen werden darf. Eine Säuberung ohne Gnade und Ehre. Durch Messmers Flamme.

Wir sehen wie, Messmer Feuer über eine Stadt regnen lässt. Interessant dabei ist, dass er brennende Schlangen aus Blut zu dirigieren scheint. Ist das eine Verbindung zur Blutflamme und somit zur äußeren Göttin, »der Mutter der Wahrheit«?

Die Blutflamme kennen wir bereits von Mogh, der den Eingang zum DLC bewacht, sein Blut wurde von der formlosen Mutter in Brand gesteckt. Das brennende Blut im Trailer lässt dementsprechend auf neue Informationen zur Blutflamme hoffen.

Messmer scheint hier feurige Schlangen aus einer flüssigen Substanz zu befehligen? Ist das etwa die Blutflamme? Messmer scheint hier feurige Schlangen aus einer flüssigen Substanz zu befehligen? Ist das etwa die Blutflamme?

Er befehligt die Armeen, die diese Stadt niederbrennen. Dabei kämpft er gegen einen Löwentänzer, der laut Game Director Miyazaki symbolisch für die Ureinwohner der Schattenlande steht. Wir sehen kurz darauf gepfählte Löwentänzer - die wurden sehr wahrscheinlich von Messmer aufgespießt. Nicht umsonst nennt man ihn den »Pfähler«.

Messmer befehligt außerdem die als Feuerkäfige bekannten riesigen Konstrukte und eine Armee von Soldaten, die ein Erdenbaumsymbol auf dem Helm zu tragen scheinen.

Das Symbol auf dem Helm stellt eine baumartige Struktur dar. Truppen des Erdenbaums kämpfen mit Feuer? Das Symbol auf dem Helm stellt eine baumartige Struktur dar. Truppen des Erdenbaums kämpfen mit Feuer?

Wir werden in dieser eindrucksvollen Szene Zeuge eines verheimlichten Krieges, in dem die Truppen von Marika mit Feuer ihre Feinde niedergezwungen haben. In den Trailertexten beider bisher erschienen Trailer wird dieser Krieg als »unbesungen« und »versteckt« bezeichnet.

Marika konnte nicht dulden, dass sie einen Krieg mit Feuer gewonnen hatte. Auch für uns Zuschauer ist es eine schockierende Offenbarung, dass das goldene Zeitalter des Erdenbaums auf einem feurigen Krieg aufgebaut wurde - denn Feuer war bekanntlich der größte Feind des Erdenbaums.

Miquella

Auch der ewig junge Himmlische kommt nicht zu kurz. Er ist ein Sohn von Marika und der Bruder der gefürchteten Malenia, ihres Zeichens der schwerste Boss von Elden Ring Vanilla.

Der Trailer weist uns in dezenten vier Szenen darauf hin, dass die merkwürdigen goldenen Gebilde, die einer großen Rune auf einem Goldstab gleichen, nichts anderes sind, als Miquellas Fußspuren. Die dienen uns laut Entwickler dieses mal als unsere Speicherpunkte im Addon. Also quasi die Gnade der Schattenlande.

Die Spuren von Miquella dienen uns im Addon als Orte der Gnade. Die Spuren von Miquella dienen uns im Addon als Orte der Gnade.

Also hat Miquella alles zurückgelassen. Seinen goldenen Körper, seine goldene Macht und sogar seine goldene Vorherbestimmung.

Beim letzten Satz wird eine in tiefes Violett getaucht Person gezeigt, die in einem tiefen Gewässer unterzugehen scheint. Violett wird allgemein mit der bisher unbekannten Figur »St. Trina« in Verbindung gebracht. St. Trina ist eine äußerst merkwürdige Figur, da sie zwar laut Texten des Spiels nur sehr kurz auf der Welt war, aber dabei doch einigen Eindruck hinterlassen haben muss.

Sehen wir hier die geheimnisumwobene St. Trina? Sind sie und Miquella vielleicht sogar ein und dieselbe Person? Sehen wir hier die geheimnisumwobene St. Trina? Sind sie und Miquella vielleicht sogar ein und dieselbe Person?

So gibt es erstaunlich viele Gegenstände, die ihren Namen tragen und alles was irgendwie mit Schlaf in Verbindung steht, scheint St. Trinas Domäne zu sein. 

Bestätigt dies eine beliebte Theorie, dass Miquella und St. Trina dieselbe Person sind? Es scheint auf jeden Fall auf eine tiefe Verbindung hinzuweisen und auch darauf, dass Miquella St. Trina zurückgelassen hat.

Die Befleckten

Die letzte Szene zeigt sieben Befleckte vor einer von »Miquellas Spuren« versammelt.

Aber wir folgen ihm trotzdem. Wir folgen seinem Pfad. Was sagst du?

Das sind die Befleckten, die Miquella ins Land der Schatten gefolgt sind. Die weiße Figur an ihrer Spitze trägt sogar das Haligbaumsymbol, das Symbol von Miquellas Getreuen. 

Es könnte sich dabei um all die neuen Charaktere der Schattenlande handeln. Vielleicht haben die sieben Recken sogar neue Quests für uns Spieler im Gepäck, denen wir im kommenden DLC nachgehen können.

Wir sehen von links nach rechts die Haligbaumritterin, den Mönch mit Hut, der im letzten Trailer ein Gewitter aus Hieben und Tritten entfesselt hat. Etwas im Hintergrund eine völlig neue verhüllte Gestalt, die sehr zerfranste Gewänder trägt.

Sieben Befleckte folgen Miquellas Fußspuren. Werden wir die Nummer Acht sein? Sieben Befleckte folgen Miquellas Fußspuren. Werden wir die Nummer Acht sein?

Im Vordergrund eine gladiatorenartige Person, in goldener Rüstung, deren Stil sehr an römische Rüstungsdesigns erinnert. In der Hocke im Hintergrund eine mit weißen Stoffen und mit goldener Maske verhüllte Figur und direkt neben dieser steht mit den Armen hinter den Rücken geschlagen eine Person, die mit ihren weißen Haaren und dunklen Gewändern an eine gewisse Figur aus Dark Souls 3 erinnert (Kenner nicken). Und nicht zu vergessen: eine weitere Figur aus dem letzten Trailer in einer extrem schweren Rüstung ganz rechts im Bild.

Darunter sind auch bisher unbekannte Gesichter, wie die in fransige Lumpen gehüllte Figur und die maskierte Figur mit weißen Haaren. Wir dürfen gespannt sein, welche Beweggründe diese Anhänger von Miquella haben, dem jungen Sohn von Marika in die Schattenlande zu folgen.

zu den Kommentaren (20)

Kommentare(20)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.