Game of Thrones: Nach Winds of Winter will George R.R. Martin eine weitere unvollendete Reihe fortsetzen, die 2025 als neue Serie startet

Fans warten schon seit Jahren auf den vorletzten Roman zu Das Lied von Eis und Feuer. Leser von Der Heckenritter von Westeros kennen diesen Schmerz.

Fun fact: In Game of Thrones trat Aemon Targaryen (Peter Vaughan) auf. Dabei handelt es sich um den Bruder von Aegon - einem der Titelhelden der neuen TV-Serie um Dunk and Egg. Bildquelle: HBO Fun fact: In Game of Thrones trat Aemon Targaryen (Peter Vaughan) auf. Dabei handelt es sich um den Bruder von Aegon - einem der Titelhelden der neuen TV-Serie um Dunk and Egg. Bildquelle: HBO

Es ist ein leidiges Thema: Mit The Winds of Winter ist George R.R. Martin mittlerweile 13 Jahre zu spät dran. Allzu optimistisch, dass der vorletzte Roman in der Saga vom Lied von Eis und Feuer in absehbarer Zeit erscheint, dürfen Fans wohl weiterhin nicht sein.

Doch bei den Büchern, auf denen die TV-Serie Game of Thrones basiert, handelt es sich nicht um die einzige Reihe, die Martin bis heute nicht vollendet hat. Die Tales of Dunk and Egg (zu deutsch Der Heckenritter von Westeros) bestehen aus drei Romanen, die aktuell noch in einem ziemlich fiesen Cliffhanger enden.

Dunk & Egg hat ebenfalls noch kein richtiges Ende

Das letzte Buch erschien 2010 und seitdem ist es um Dunk & Egg ebenfalls ziemlich still geworden. Zumindest, wenn es um die Romane geht: Denn bereits 2025 startet eine neue TV-Serie im Universum von Game of Thrones, die sich der Geschichte des Heckenritters Duncan der Große und seines Knappen Aegon annimmt.

Genau die thematisiert George R.R. Martin jetzt im Zuge eines neuen Posts auf seinem persönlichen Blog. Martin geht dabei unter anderem auf das Casting der beiden Hauptdarsteller (Peter Claffey und Dexter Sol Ansell) ein und stellt für Fans weitere Neuigkeiten zu der Besetzung in Aussicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Gleichzeitig betont Martin, dass The Hedge Knight spürbar kürzer als Game of Thrones oder House of the Dragon ausfallen wird, was sich alleine schon durch das Kurzgeschichten-Format der Vorlage bedingt. Staffel 1 der neuen Serie wird damit auch nur auf sechs Episoden anstatt der üblichen acht bis zehn kommen.

Außerdem verrät Martin, dass er mit den Abenteuern von Dunk und Egg definitiv noch nicht abgeschlossen hat: Sobald er mit The Winds of Winter fertig ist (wann auch immer das sein mag) plant der 75 Jahre alte Autor, die Geschichte vom Heckenritter und dessen Knappen fortzusetzen.

Übrigens: Mit Staffel 2 von House of the Dragon geht es derweil am 16. Juni 2024 weiter. Den neuesten Trailer zu den kommenden Folgen findet ihr hier:

House of the Dragon: Im neuen Trailer zu Staffel 2 entbrennt ein erbitterter Krieg um den Thron Video starten 2:19 House of the Dragon: Im neuen Trailer zu Staffel 2 entbrennt ein erbitterter Krieg um den Thron

George R.R. Martin ist (mal wieder) optimistisch

Dabei grenzt Martin sogar einigermaßen ein, wann er sich dem gerne widmen würde: Sollte die TV-Serie basierend auf dem Buch The Hedge Knight erfolgreich sein, könnten die beiden Fortsetzungen The Sworn Sword und The Mystery Knight ebenfalls adaptiert werden. Und bis dahin möchte Martin nicht nur The Winds of Winter, sondern auch neue Geschichten zu Dunk & Egg erzählt haben.

Dieses Timing solltet ihr natürlich mit einer gesunden Prise Skepsis genießen. George R.R. Martin hat sich mit seinen selbst gesetzten Fristen in der Vergangenheit bereits oft genug geirrt. Was man dem Autor aber definitiv zugute halten darf: Er ist weiterhin nicht nur ambitioniert, sondern ebenfalls optimistisch.

Mehr dazu, was gerade in der Welt von Westeros und dem Universum von Das Lied von Eis und Feuer passiert, könnt ihr unter den Links oben nachlesen.

Habt ihr die Heckenritter-Romane von George R.R. Martin bereits gelesen und wenn ja, wie gut haben sie euch gefallen? Was für Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an die TV-Serie? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

zu den Kommentaren (24)

Kommentare(25)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.