Die besten Gaming-Tastaturen für jedes Budget - Kaufberatung

Wir haben die besten Gaming-Tastaturen in verschiedenen Preissegmenten zusammengestellt. Inklusive Kaufempfehlungen für mechanische Tastaturen sowie für TKL-Tastaturen ohne Ziffernblock.

Wir empfehlen Keyboards in verschiedenen Preisbereichen – darunter Modelle aus Kunststoff, mit mechanischen Tasten, weiße Tastaturen oder ohne Nummernblock. Wir empfehlen Keyboards in verschiedenen Preisbereichen – darunter Modelle aus Kunststoff, mit mechanischen Tasten, weiße Tastaturen oder ohne Nummernblock.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar
Einige auf dieser Seite eingebaute Links sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhält GameStar je nach Anbieter eine kleine Provision ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.

Welche ist die beste Gaming-Tastatur? Eine gute Gaming-Tastatur wird einmal gekauft und hält dann im besten Fall viele Jahre. Dafür sollte es aber auch ein Modell sein, dass zu 100 Prozent passt. Muss es eine mechnische Tastatur sein? Welche Switches sind die besten? Gibt es gute drahtlose Modelle? Wir helfen euch dabei, die passende Tastatur zu finden – in jedem Preisbereich.

Wie viel Geld müssen Gamer für eine Gaming-Tastatur ausgeben? Gute Gaming-Tastaturen gibt es schon für 50 Euro. Wer aber Wert auf Zusatzfunktionen legt oder besondere Ansprüche hat, der landet schnell bei 100 bis 200 Euro – oder auch mehr. Wer gerne bastelt, könnte sich auch eine Custom-Tastatur zusammensuchen. Wir vergleichen den Preis der Tastaturen mit der gebotenen Leistung und klären, ob sich ein Kauf lohnt.

Nele Wobker
Nele Wobker

Warum du uns vertrauen kannst: Nele testet unheimlich viel Gaming-Hardware, darunter auch Tastaturen. Über 100 Schreibbretter lagen bereits auf ihrem Schreibtisch, mit im Bett, auf dem Sofa und draußen im Gartenstuhl auf ihrem Schoß – und es kommen ständig neue hinzu. Beim Testen geht sie nicht zimperlich mit den Geräten um, denn wo "Gaming" draufsteht, sollte auch Spielspaß und die oft von Herstellern angepriesene Haltbarkeit drinstecken, anstatt sich einfach nur im Endpreis bemerkbar zu machen. Eine Gaming-Tastatur, die teuer ist, aber nichts aushält, ist ihrer Meinung nach das Geld nicht wert. Preis-Leistung in Kombination mit Robustheit sind ihr wichtiger als Gimmicks, die man nicht unbedingt braucht, obwohl sie sich durchaus daran erfreuen kann, wenn eben aber auch die vorangestellten Punkte stimmen.

Inhaltsverzeichnis

Über vier Seiten hinweg versuchen wir euch alles, was ihr vor dem Kauf einer neuen Gaming-Tastatur wissen müsst, übersichtlich und kurz aufzulisten.

Unsere Gaming-Tastatur-Empfehlungen

Alle Infos zur Tastatur-Wahl

Update: 19.06.2024: Mittwoch, Mittwoch, Mittwoch! Na, hattet ihr bisher eine schöne Woche oder sehnt ihr euch bereits das Wochenende herbei? Egal was davon auf euch zutrifft, werde ich mein Bestes geben, um euch die Wochenmitte zu versüßen und es geht mit der SteelSeries Apex Pro auch direkt gut los, denn die ist gerade so günstig wie ... ich glaube noch nie.

Außerdem wird die fantastische Razer Huntsman V2 Analog, eine der zum Release hin teuersten Tastaturen, die ich bisher getestet habe, gerade immer preiswerter.

Update: 11.06.2024: Leider ist die Anvil Native 75% noch immer nicht lieferbar. Wir stehen mit dem Händler in Kontakt und informieren euch, sobald Nachschub unterwegs ist. Ansonsten gibt es hier heute keine großen Sprünge. Unser fantastischer Simon vom Deals-Team hat dafür aber einige Angebote auf Lager und auch den Amazon Prime Day fest im Blick. Schaut gerne mal rein. 👇🙂

Welche Gaming-Tastatur ist die beste für mich?

Okay, das würden wir euch echt gerne einfach so sagen können, zuerst solltet ihr euch selbst dazu aber folgende Fragen beantworten:

  1. Will ich mit der Tastatur überwiegend zocken, oder auch (viel) schreiben?
  2. Wie viel Geld kann und will ich maximal ausgeben?
  3. Wie lange sollte meine Gaming-Tastatur halten?
  4. Möchte ich eine kabellose oder kabelgebundene Tastatur?
  5. Was für Spiele zocke ich am meisten und auf welchem Niveau?
  6. Welche Switches passen zu meinem Spielstil? Falls du das nicht auf Anhieb weißt oder unsicher bist, kein Problem. Schau am besten weiter unter "Which Switch?" bei welchen Schaltertypen du dich am ehesten wiederfinden kannst.
  7. Wäre es für mich okay, eine potenziell komplizierte Software mit Accountzwang anzulegen, um auf alle Funktionen meiner Gaming-Tastatur zugreifen zu können? Oder reicht mir eine Tastatur mit abgespecktem aber softwarefreien Funktionsumfang?
  8. Wie wichtig sind mir Extras wie OLED-Displays, RGB-Beleuchtung, wechselbare Schalter und Keycaps, Zusatztasten, einstellbare Auslösepunkte usw.? Und bin ich bereit, dafür mehr Geld zu bezahlen?
  9. Möchte ich die Tastatur in einer speziellen Farbe? Zum Beispiel eine weiße, rosane oder doch klassisch schwarze Tastatur?
  10. Was für ein Tastaturformat passt zu mir?

Solltet ihr Frage 4 mit "kabellos" beantwortet haben, ergeben sich daraus weitere Punkte:

  1. Wie wichtig ist mir eine niedrige Latenz (Reaktionszeit)?
  2. Spiele ich kompetitiv gegen andere Spieler oder Games, die extrem schnelle Reaktionen erfordern? Oder gehe ich Zocken als entspanntes Freizeitvergnügen an und daddel am liebsten alleine vor mich hin?
  3. Warum möchte ich eine wireless Tastatur? Geht es wirklich drum, das Keyboard vom PC entfernen zu können (z. B. um sich zum Zocken ins Bett zu legen), oder möchte ich einfach nur Kabelsalat auf meinem Schreibtisch reduzieren?
  4. Was ist mir wichtiger: Eine geringe Latenz oder eine lange Akkulaufzeit?

Es kann schwer sein, die richtige Gaming-Tastatur für die eigenen Ansprüche zu finden. Oft hilft nur Ausprobieren. Es kann schwer sein, die richtige Gaming-Tastatur für die eigenen Ansprüche zu finden. Oft hilft nur Ausprobieren.

Die besten Gaming-Tastaturen bis 100 Euro

Nicht jeder Spieler braucht unbedingt eine kostspielige High-End-Tastatur. Gute Modelle gibt es bereits ab 50 Euro oder sogar darunter. Mechanische, optische oder magnetische Gaming-Tastaturen sind meist teurer als Membrane Keyboards. Wer sparen will, sollte zuvor abwägen und vergleichen, welche Kriterien ihm oder ihr besonders wichtig sind.

GS-Tests zu Gaming-Tastaturen unter 100 Euro

Die besten Gaming-Tastaturen zwischen 100 und 200 Euro

In dieser Zwischenkategorie landet auch gerne einmal die ein oder andere einstige Hig-End-Tastatur, weil sie von einem neueren Modell verdrängt wurde. Diese Preisklasse ist daher recht dynamisch. Es kann sich insbesondere hier lohnen, immer mal reinzuschauen, und nach Schnäppchen Ausschau zu halten.

GS-Tests zu Gaming-Tastaturen zwischen 100 und 200 Euro

Die besten Gaming-Tastaturen ab 200 Euro

Neben alten Klassikern mit besonderen Eigenschaften und Leistungen finden sich hier auch oft die neusten hochpreisigen Flaggschiffmodelle der Hersteller. Wer eine besondere Gaming-Tastatur sucht und dabei nicht so sehr aufs Geld achten muss, ist hier bestens aufgehoben.

GS-Tests zu Gaming-Tastaturen ab 200 Euro

Neben den hier genannten Modellen gibt es natürlich noch viele weitere Hersteller, die sehr gute Tastaturen im Angebot haben. Wir werden den Artikel gelegentlich mit Neuerscheinungen überarbeiten und dort auch Platz für Akko, Apple, Vortex und viele mehr einplanen. Aufgrund der Übersichtlichkeit, müssen dafür aber gelegentlich auch Modelle wieder aus den Empfehlungen herausgenommen werden.

1 von 4

nächste Seite



Kommentare(475)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.