Fabledom im Test: Märchenhafte Aufbaustrategie für alle, die von Die Siedler genug haben

Wuseln und Werkeln im Wunderland – in Fabledom errichten wir ein fantastisches Königreich in einer zauberhaften Märchenwelt.

Ein bisschen Anno, eine große Prise Die Siedler und viel Fantasy: Fabledom ist ein rundum gelungenes Aufbauspiel. Tester Christian ist begeistert. Ein bisschen Anno, eine große Prise Die Siedler und viel Fantasy: Fabledom ist ein rundum gelungenes Aufbauspiel. Tester Christian ist begeistert.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar
Inhaltsverzeichnis

Hätten die altehrwürdige Anno-Serie und die seit Jahren strauchelnde Siedler-Reihe ein Baby, wäre das wohl Fabledom. In einer sagenhaften Welt voller Märchenfiguren zimmern wir anfangs ein paar Hütten zusammen und legen damit den Grundstein, um viele fesselnde Spielstunden später auf ein riesiges Königreich zurückzuschauen.

Fabledom erfindet das Aufbaustrategie-Genre nicht neu und setzt auch keine neuen Maßstäbe. Allerdings überzeugt es mit kreativen Ideen wie dem teilweise modularen Baumodus für individuelle Wohnviertel und Farmen. Dadurch werden beeindruckende Städte möglich, wie ihr in unserem unkommentieren Gameplay-Video gut sehen könnt:

Solch schöne Städte wie unsere sind in Fabledom an der Tagesordnung Video starten 0:53 Solch schöne Städte wie unsere sind in Fabledom an der Tagesordnung

Am schwersten auf der Habenseite von Fabledom wiegt aber die Atmosphäre in Kombination mit dem sehr angenehmen Spieltempo. Zu jeder Zeit stehen die Entwicklung unserer Stadt und die Bedürfnisse unserer Einwohner, den Fabelingen, im Vordergrund. Bedrohungen von außen und einen rudimentären Militärpart gibt es zwar. Wir entscheiden aber, inwieweit wir uns auf Herausforderungen einlassen wollen.

Ob Fabledom das hohe Niveau der nahezu perfekten Startstunden halten kann, verrät der Test bei GameStar Plus.

?
Fabledom
Wertung einblenden
Entspanntes Aufbauspiel mit wenigen Schwächen und sympathischem Szenario
Zur vollständigen Wertung
Passt zu euch, wenn ...
  • … ihr ein stressfreies Aufbauspiel sucht.
  • … ihr Siedler und Anno mögt.
  • … ihr euch für Märchenwelten begeistert.
Passt nicht zu euch, wenn ...
  • … ihr anspruchsvolle Herausforderungen sucht.
  • … ihr endlos große Reiche bauen wollt.
  • … ihr viel Abwechslung erwartet.

Es war einmal die Suche nach der Liebe

Eine stringente Story gibt es in Fabledom nicht, aber einen groben Handlungsrahmen samt Spielziel. Wir verkörpern das Oberhaupt einer Gruppe von Fabelingen, das aus dem sicheren Hafen des Elternhauses auszieht. Eine Stadt gründen, zum Königreich entwickeln und auf ewig Ruhm und Ehre erreichen – schön und gut. In Wirklichkeit suchen wir aber die große Liebe für eine kitschige Märchenhochzeit in unserem eigens dafür gebauten Schloss.

Bis dahin gehen wir aber einen langen Weg, der bei gemütlichem Spieltempo und viel Innehalten bei all der faszinierenden Wuselei durchaus 15 Stunden lang sein kann. Im ersten Schritt dieses Weges entscheiden wir uns für einen von vier Schwierigkeitsgraden, unseren Namen und unser Banner. Außerdem wählen wir eine Region für unser Königreich aus einer zufallsgenerierten und starten wenige Klicks später auf einer ebenfalls zufallsgenerierten 3D-Karte.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(5)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.