Hat Furiosa eine Post-Credits-Szene? Was nach dem Abspann des neuen Mad-Max-Films passiert

Ja, nach dem Abspann von Furiosa passiert tatsächlich etwas. Wir verraten euch, ob es sich lohnt, während der Credits sitzen zu bleiben.

Lohnt es sich, beim Abspann von Furiosa auf eine Post-Credits-Szene zu warten? Nicht unbedingt. Bildquelle: Warner Bros. Lohnt es sich, beim Abspann von Furiosa auf eine Post-Credits-Szene zu warten? Nicht unbedingt. Bildquelle: Warner Bros.

Mit Furiosa ist endlich der neueste Film der Mad-Max-Saga gestartet und mit einer Laufzeit von stolzen 148 Minuten fesselt der euch eine ganze Weile an den Kinosessel. Der ein oder andere Fans fragt sich deswegen vielleicht, ob nach dem Abspann von Furiosa noch etwas passiert oder man guten Gewissens auf die Toilette huschen kann.

Hat Furiosa eine Post-Credits-Szene?

An dieser Stelle schon mal eine spoiler-freie Antwort, die keine Story-Details vorwegnimmt: Ja, nach dem Abspann von Furiosa gibt es nochmal etwas zu sehen. Dabei handelt es sich aber nicht um eine Post-Credits-Szene im klassischen Sinne.

Wollt ihr mehr wissen, kommen wir um grobe Spoiler zur Handlung von Furiosa nicht herum. Wir verraten euch in den folgenden Zeilen zwar nicht, was genau zum Beispiel mit Bösewicht Dementus (Chris Hemsworth) passiert. Allerdings müssen wir zwangsläufig thematisieren, an welchem Punkt der Mad-Max-Timeline sich Furiosa am Ende ihres Solo-Films wiederfindet.

Schaut an dieser Stelle vielleicht nochmal den offiziellen Trailer zur Furiosa an, der die Vorgeschichte zu Mad Max: Fury Road erzählt:

Furiosa: Der zweite Trailer zum neuen Mad-Max-Film entfesselt ein wahres Action-Feuerwerk Video starten 2:38 Furiosa: Der zweite Trailer zum neuen Mad-Max-Film entfesselt ein wahres Action-Feuerwerk

Spoiler-Warnung: Wo Furiosa am Ende ihres Films ankommt

Noch immer hier? Sagt später nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!

Furiosa endet tatsächlich ziemlich direkt in den Geschehnissen von Mad Max: Fury Road. Soll heißen: Furiosa (Anya Taylor-Joy) macht sich in der letzten Szene des Films auf, die Frauen von Immortan Joe (Lachy Hulme) in ihrem War-Rig zu verstecken und aus der Zitadelle zu schmuggeln. Damit geht das Prequel ziemlich unmittelbar in den Mad-Max-Film von 2015 über.

Das verdeutlicht auch nochmal direkt die Credits-Sequenz von Furiosa: Während die verantwortlichen Cast- und Crew-Mitglieder zelebriert werden, bekommen wir eine Montage aus altbekannten Fury-Road-Szenen zelebriert. So leitet Furiosa noch direkter und unmissverständlicher in die Geschehnisse von Fury Road ein.

Nach den Credits gibt es dann einen sehr kurzen Clip, der den Vogel-Wackelkopf am Armaturenbrett des Autos von Nux (Nicholas Hoult) zeigt. Der Clip ist wirklich nur wenige Sekunden lang und ist viel eher als Easter Egg und weniger als waschechte Post-Credits-Szene zu verstehen.

Kennt ihr dieses kleine Kerlchen noch, das Nux in Mad Max: Fury Road enthusiastisch zustimmt? Bildquelle: Warner Bros. Kennt ihr dieses kleine Kerlchen noch, das Nux in Mad Max: Fury Road enthusiastisch zustimmt? Bildquelle: Warner Bros.

Mad-Max-Enthusiasten kommen wahrscheinlich nicht darum, wirklich jede Sekunde von Furiosa aufzusaugen, wie es ein V8-Kompressor mit Luft tut. Aber wenn wir ehrlich sind, verpasst ihr nicht allzu viel, solltet ihr auf die Post-Credits-Szene verzichten - sofern man die als solche bezeichnen kann. 

Mehr dazu, was ihr zu Furiosa wissen solltet, könnt ihr übrigens unter den Links oben nachlesen.

Furiosa läuft seit dem 23. Mai 2024 in den deutschen Kinos. Habt ihr den neuesten Mad-Max-Film von Regisseur George Miller bereits gesehen? Und wenn ja, wie gut hat er euch gefallen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

zu den Kommentaren (2)

Kommentare(2)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.