House of the Dragon: Mit gleich zwei gewaltigen Schlachten will Staffel 2 neue Maßstäbe setzen

Showrunner Ryan Condal verspricht für Staffel 2 zwei der größten Schlachten, die Fans von House of the Dragon je gesehen haben.

In Staffel 2 von House of the Dragon soll es offenbar ordentlich zur Sache gehen. Bildquelle: HBO In Staffel 2 von House of the Dragon soll es offenbar ordentlich zur Sache gehen. Bildquelle: HBO

Ab dem 16. Juni 2024 tanzen wieder die Drachen, sobald Staffel 2 von House of the Dragon startet. Wie wenig zimperlich es dabei zugeht, stellt jetzt der Showrunner Ryan Condal in Aussicht: In den kommenden Folgen sollen Fans gleich zwei große Schlachten zu Gesicht bekommen, die alles Vorangegangene der ersten Season übertreffen sollen.

Wie sich House of the Dragon selbst übertreffen will

Das behauptet Condal zumindest im Gespräch mit Den of Geek. Fairerweise gab es in der ersten Staffel von House of the Dragon eigentlich nur eine richtig große Schlacht: Als Daemon Targaryen (Matt Smith) den sogenannten Crabfeeder (Daniel Scott-Smith) belagert. In der dritten Folge steht die dabei aber nicht einmal im Mittelpunkt.

Condal zufolge soll sich das aber in Staffel 2 definitiv ändern. Immerhin geht der Streit um den Eisernen Thron zwischen Team Schwarz und Team Grün dann so richtig in die Vollen. 

Wir bringen zwei ganze Avengers-Filme in unserem Drehplan unter. Diese Schlachten kommen eigenen Episoden gleich. [In Staffel 2] gibt es zwei der größten Sequenzen, die wir je für House of the Dragon gefilmt haben. Beide davon übertreffen alles, was wir je für Staffel 1 gemacht haben. [Die Schlachten] entsprechen eigenen Episoden, die sich innerhalb anderer Episoden abspielen. 

House of the Dragon: Im neuen Trailer zu Staffel 2 entbrennt ein erbitterter Krieg um den Thron Video starten 2:19 House of the Dragon: Im neuen Trailer zu Staffel 2 entbrennt ein erbitterter Krieg um den Thron

Mehr Drachen für den Drachentanz

Spannend bleibt, wo und wie genau Targaryen auf Targaryen und damit Drache auf Drache trifft. Dabei besteht übrigens sogar das Potenzial, dass House of the Dragon die Mutter-Serie Game of Thrones in den Schatten stellt - zumindest, was Kämpfe angeht, die Drachen involvieren.

Immerhin waren in Game of Thrones maximal drei Drachen gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen: Drogon, Viserion und Rhaegal. In House of the Dragon gibt es dagegen schon in Season 1 ganze neun Drachen, während in Staffel 2 fünf weitere dazu kommen. Und die stehen eben nicht alle auf derselben Seite. Das macht stolze 14 Drachen in Staffel 2 von House of the Dragon.

Ob es House of the Dragon aber damit auch schafft, legendäre Auseinandersetzungen wie die Schlacht der Bastarde oder das Gemetzel von Hartheim in den Schatten zu stellen, muss sich erst zeigen. Spätestens ab dem 16. Juni 2024 sind wir schlauer, sobald Staffel 2 von House of the Dragon in Deutschland bei Sky anläuft.

Mehr zu House of the Dragon und was auch allgemein im Universum von Game of Thrones passiert, könnt ihr unter den Links oben nachlesen.

Was für Hoffnungen und Erwartungen habt ihr an Staffel 2 von House of the Dragon? Wie gut hat euch die erste Season gefallen? Was würdet ihr euch für kommende Serien im Universum von Game of Thrones wünschen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!

zu den Kommentaren (13)

Kommentare(13)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.