Ein düsteres Kult-Rollenspiel soll 24 Jahre später dank Skyrim zurückkehren

Ein Modding-Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vampire: The Masquerade – Redemption in Skyrim nachzubauen. Doch das Projekt steht auf Messers Schneide.

Vampire: The Masquerade: Redemption erschien im Sommer 2000 und wird nun von einem 200-köpfigen Team wiedererweckt. Das Remake soll originalgetreu bleiben, aber diverse Verbesserungen bieten. Vampire: The Masquerade: Redemption erschien im Sommer 2000 und wird nun von einem 200-köpfigen Team wiedererweckt. Das Remake soll originalgetreu bleiben, aber diverse Verbesserungen bieten.

Um eines klarzustellen: Ich bin kein Vampir. Aber wenn ich einer wäre, würde es mir einen Pflock tief in meine seelenlose Hülle rammen, dass es heutzutage kaum noch gute Vampir-Rollenspiele gibt, die den Blutsaugern gerecht werden.

Keine Frage, V Rising, Vampyr und Swansong sind bemerkenswerte Kandidaten, aber das ist nichts im Vergleich zum Jahr 2000, als der Dracula unter den Vampirspielen – The Masquerade – die Welt noch in Angst und Rollenspielvergnügen versetzt hat.

Die Rückkehr der Reihe wird mit Bloodlines 2 zwar heiß erwartet, aber das abwechselnde Verstummen und Krächzen aus seiner Jahre langen Entwicklungshölle ist doch zunehmend beunruhigend. Umso fröhlicher stimmt mich die Nachricht, dass ein Team aus Moddern den Bloodlines-Vorgänger The Masquerade: Redemption wieder zum Leben erwecken will – im Code-Körper von Skyrim. Dem Vorhaben steht ein großes Problem im Weg, aber es gibt auch reichlich Pläne und Potenziale für einen Erfolg.

Statt der Skyrim-Zaubersprüche könnt ihr in Redemption-Remake Vampir-Kräfte einsetzen. Unter anderem Blutstoß, Blutsauger und Blutkocher. Statt der Skyrim-Zaubersprüche könnt ihr in Redemption-Remake Vampir-Kräfte einsetzen. Unter anderem Blutstoß, Blutsauger und Blutkocher.

Von einer verrückten Idee zur Definitive Edition

Ursprünglich entstand der Plan für die Total Conversion namens  Vampire: The Masquerade – Redemption Reawakened im Jahr 2021 durch eine verrückte Idee, wie mir Chefmodder Galejro erklärt.
»World of Darkness Online wurde abgesagt, Bloodlines 2 hat sich immer weiter verzögert, und ich habe mir einfach gedacht, dass ich die Sache selbst in die Hand nehmen muss.

Also startete ich ein neues Projekt, das eigentlich viel zu groß für mich war. Als aber immer mehr Leute den Fortschritt sahen und sich meiner Sache anschlossen, ging es erst richtig los«, erzählt Galejro, der ursprünglich 2015 mit Fallout-4-Modding angefangen hat und hier bereits mit diversen Total Conversions experimentiert hat.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.


Kommentare(19)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.

GameStar Plus Logo
Weiter mit GameStar Plus

Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Exklusive Tests, mehr Podcasts, riesige Guides und besondere Reportagen für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar
Frei von Banner- und Video-Werbung
Einfach online kündbar

Mit deinem Account einloggen.